Radtouren
A bis Z - Fahrradbücher
- Fahrrad-DVDs - Fahrradwitze
- Links
- Bahn +
Rad - E-Bike - Home
Der
Bestseller unter den Radwanderführern:
Radfernwege
in Deutschland
Immer
wieder stößt man als Tourenradler auf die Beschilderung von Radfernwegen. Oft
weiß man dann nicht, ob diese vielleicht sogar zu dem Ort führt, den man sich
als Tagesziel ausgesucht hat. In solchen Fällen kann die komplett überarbeitete
Neuauflage des ADFC-Ratgebers „Radfernwege in Deutschland“ außerordentlich
behilflich sein.
Da
Fahrradtourismus im Trend liegt, stoßen immer mehr Neulinge zur Gruppe
derjenigen, die das Auto im Urlaub mit dem Fahrrad vertauschen. Denn Radurlaub
ist gesund, aktiv und macht Freude…. – und das spricht sich herum.
Die
schönsten Routen führen entlang ausgeschilderter Radfernwege - vom beliebten
Klassiker bis zum Geheimtipp. Dieses Buch bietet eine kompakte Übersicht der
Fernradwege jeweils auf einer Doppelseite mit Routenverlauf und Foto(s) und ist
eine ideale Entdeckungs- und Planungshilfe für die schönsten Radrouten.
Ob
Nordsee, Weser, Ruhrgebiet, Donau oder Neiße – die 210 attraktivsten überregionalen
Strecken in ganz Deutschland werden von den kompetenten und raderfahrenen
Autoren
Nützliche
Adressen und Tipps von Radreiseexperten runden das Infopaket ab.
Die
beiliegende aktuelle Deutschlandfaltkarte zeigt die komplette Routenübersicht
und die vielfältigen Verknüpfungsmöglichkeiten des über 50.000 km langen
Radroutennetzes. Wenigstens die sollte man also auf jeder Radtour unbedingt
dabei haben.
ADFC-Ratgeber
Radfernwege in Deutschland (Froitzheim/Hofmann), BVA
Bielefelder Verlag, 288
Seiten mit Übersichtskarte und Schutzhülle, Paperback, Format 13 x 20,5 cm,
15,95 €, ISBN 978-3-87073-429-9
Hier können Sie weitere Infos einholen und/oder bei Amazon bestellen: