![]() |
Stuttgart liegt bekanntlich in einem Talkessel. Wer also die Region rund um die baden-württembergische Landeshauptstadt per Fahrrad erkunden will, muss schon ganz schön sportlich und topfit sind. Oder er erleichtert sich das Pedalieren mit einem E-Bike (Pedelec). Genau auf diese Zielgruppe ausgerichtet ist ein neuer Leporello des im westfälischen Geseke ansässigen Verlags Publipress. Die Hauptroute der „E-Bike-Region Stuttgart“ wurde speziell für die besonderen Ansprüche von E-Bike-Fahrern entwickelt. Sie bietet E-Bike-Fahrern auf einer Länge von rund 400 km eine gut ausgebaute, anspruchsvolle Streckenführung mit sehr abwechslungsreichem Erlebnischarakter. Entlang der Route durch die schönsten Landschaften der Landkreise Böblingen, Esslingen, Göppingen, Ludwigsburg und Rems-Murr finden sich zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten, eine regional geprägte, fahrradfreundliche Gastronomie und eine insgesamt auf E-Bike-Fahrer eingestellte Service-Infrastruktur mit ausgewiesenen Verleih-, Reparatur- und Stromtankstellen. Der Einstieg ist an jedem selbstgewählten Startpunkt möglich. Durch das S-Bahn-Netz in der Region Stuttgart ist auch die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem möglich. Der Radwanderführer ist sehr übersichtlich aufgebaut. Nach Legende und Übersichtskarte folgen das Höhenprofil der Gesamtstrecke sowie eine Aufstellung mit der Länge der einzelnen Streckenabschnitte. Das erleichtert die Planung erheblich. Zahlreiche Service-Adresen helfen dem Radler unterwegs, zum Beispiel bei der Suche nach einem Fahrradtransportservice, einer Werkstatt oder einer Unterkunft. Zu den Orten an der Route gibt es kurze Beschreibungen mit Hinweisen auf Sehenswertes. Der Rundkurs ist grafisch hervorgehoben (rosa unterlegt), Nebenrouten sind durch jeweils drei Buchstaben markierte, zum Beispiel SCH für die Schubart-Tour. Sehr gut gelöst sind die Markierungen der Anschlüsse. So weiß man auf Anhieb, wo die Tour auf der nächsten Kartenseite weitergeht. Das ist gerade bei einem Radwanderführer mit so vielen Variationsmöglichkeiten sehr wichtig. Die Hauptroute ist außerdem mit einer Kilometrierung in weißer Schrift auf rotem Pfeil versehen. Fazit: Publicpress hat die Qualität seiner wasserabweisenden Leporellos und damit deren Praxistauglichkeit erheblich verbessert. Nun findet man auch auf Anhieb das Erscheinungsdatum. Preis: 8,95 Euro - ISBN: 978-3-89920-548-0 - Kartengröße (H x B) 26 Kartenseiten à 18 x 20 cm; 23 redaktionelle Seiten Taschenformat (geschlossen) 20 x 9 cm Maßstab 1 : 50 000 |
Hier können Sie weitere Infos einholen und/oder bei Amazon bestellen: