![]() |
Wer einmal per Rad eine eigene Tour durch Franken plant, kann sich mit Hilfe des in der Reihe „Herzstücke“ im Bruckmann Verlag erschienenen Buches über diese gastliche Region anhand von 100 beschriebenen Besonderheiten eine Route zusammenstellen, die ihn ganz besonders interessiert. Zu
den oft ziemlich versteckten und nicht so bekannten reizvollen Zielen gehören
Naturschönheiten ebenso wie kleine Museen oder originelle Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten
wie Baumhäuser in einem Wäldchen bei Gräfendorf, ein Fasshäuschen in Höchstadt
an der Aisch
oder das „Main Torhaus“ in Würzburg. Das „Café Denkmal“ in
Karlstadt habe ich bei meinen Maintouren
bislang auch immer übersehen – weil ich es einfach nicht kannte. Wer
durch Pottenstein kommt, sollte mal einen Blick in das Scharfrichtermuseum
werfen. Oder in Treuchtlingen an der Altmühl das
Modelleisenbahn-Miniaturland besuchen. Zahlreiche Attraktionen bietet auch
Nürnberg, etwa den Historischen Kunstbunker oder das Handwerkerviertel.
Oder entlang des Ludwigskanals ein Stück auf dem idyllischen Fünf-Flüsse-Radweg
gen Neumarkt in der Oberpfalz entlang zu rollen. Auch in Würzburg am Main
gibt es sehenswerte Kleinode wie den Rosengarten oder das Bismarckwäldchen
mit herrlicher Aussicht auf den hessisch-bayerischen Strom. Das
Schmökern in diesem Buch macht einfach Spaß – und Lust, mal wieder
aufs Rad zu steigen und Neues zu entdecken. Zu den Zielen gibt es jeweils
Post- und Internetadresse Im
Bruckmann Verlag sind im Februar 2021 die ersten acht Ausgaben der
Reihe "Herzstücke" erschienen: Allgäu, Berlin, Bodensee,
Franken, Hamburg, München, Ostfriesland und Wien. Ideal für
den Urlaub zuhause: |