Hintergrund-Gedöns in
Fernseh-Sendungen kann total nerven
Die TV-Sendung „Die Tricks mit Fahrrädern und Zubehör - Boom mit
Schattenseiten“ lief am Montag, 13. September 2021, ab 21 Uhr auf NDR und
ist komplett auch bei
Youtube zu sehen. Die Sendung ist allerdings ein Beispiel dafür, wie sehr
heutzutage die eingebundenen Hintergrundgeräusche den TV-Zuschauer nerven
können. mehr
zu dem Thema und Ausschnitte dieser Sendung sowie Links zur kompletten
Sendung auf Youtube.
Die besten Witze über Radler und Fahrräder
Kennen Sie auch einen Radler-Witz? Dann schicken Sie ihn mir! Kontakt Dracula kommt in die Kneipe: "Einen Radler bitte!" Eingesandt
von Jochen Faulenbach Eingesandt
von Arno Schäfer: Opa, wo willst Du mit
dem Fahrrad hin? - Auf den Friedhof! - Und wer holt das Fahrrad ab?
Zwei Kollegen: Nackter
Radler: Der
Polizist schnappt sich einen splitternackten Radfahrer. Zwei
Blondinen sind mit dem Fahrrad unterwegs.
Auf einmal steigt die eine von ihrem Rad ab und fängt an, die Luft aus ihren
Reifen rauszulassen. Die andere fragt sie: "Was machste denn da?"
Antwortet die erste: "Na, mein Sattel ist mir zu hoch!"
Eine
etwas ältere und eine etwas jüngere Nonne
sind auf dem Fahrrad auf dem Weg zurück ins Kloster. Die Fahrt ist
beschwerlich, weil die Straße mit dicken Kopfsteinen gepflastert ist, und sie
haben es eilig, weil ein Gewitter im Anzug ist. Schwefelgelbe Wolken verdunkeln
bereits den Himmel und die beiden Nonnen hängen sich ordentlich in die Pedale. Häschen
kommt mit seinem Fahrrad an die Tankstelle.
Haeschen: "Bitte
volltanken!" Ruft
einer dem Radfahrer zu:"Hallo, ihr Schutzblech klappert!" Der:
"Wie bitte?" "IHR SCHUTZBLECH KLAPPERT!"
Links: am Isarradweg, rechts: am Illerradweg
An
der Grenze, ein Mann fährt mit dem Fahrrad vor, auf dem Gepäckträger einen
Sack.
Die schönsten Radtouren als Fotoschau auf DVDInfos und Gesamtübersicht hier "Herr
Wachtmeister, man hat mir mein Fahrrad gestohlen!" Gast:
"Da ist eine Fliege in meiner Suppe!"
- Ober: "Wenn sie hundert zusammenhaben, bekommen Sie ein Fahrrad..." Zitat
von Karl-Heinz Rummenigge:
Viele koennen nicht unterscheiden zwischen Viererkette und Fahrradkette. Unterhalten
sich zwei Gefängnisinsassen.
Fragt der eine: "Weshalb bist Du hier?"
Zwei
Informatiker treffen sich im Park, der eine hat ein neues Fahrrad. Klaus
hat ein neues Fahrrad mit Ledersattel.
Der Verkäufer hat ihm extra einen Topf Vaseline mitgegeben, um den Sattel bei
Regen zu fetten. Abends ist Klaus bei den Eltern seiner Freundin zum Essen
eingeladen. Nach dem Essen geht der Streit um den Abwasch los. Nachdem sich kein
Freiwilliger findet, beschließt man, das Schweigespiel zu spielen. Wer als
erster was sagt, muss abwaschen. Nachdem eine halbe Stunde Schweigen herrscht,
denkt Klaus sich, dass er die Zeit auch besser nutzen könnte. Er zieht die Hose
aus, schiebt seiner Freundin den Rock hoch und fängt an sie zu rammeln.
"Schwein
gehabt",
gratuliert Erwin dem Fußgänger, den er mit dem Fahrrad umgerissen hat.
"Um diese Zeit fahre ich sonst nämlich Lastwagen." Der
kleine Rudi sieht,
wie sich seine Mutter zwischen den Beinen streichelt und dabei stöhnt:
"Ich brauche einen Mann, ich brauche einen Mann!" Schnell rennt er in
sein Zimmer, zieht an seinem Pimmelchen und ruft: "Ich brauche ein
Fahrrrad, ich brauche ein Fahrrad." Die
Bauersfrau ist schwanger.
Als die Wehen einsetzen, bringt sie ihr Ehemann ins Krankenhaus. Weil er aber
wieder zurück aufs Feld muss, sagt er: „Schreibe mir, wenn das Baby da
ist!“ Die Bäuerin entgegnet: „Ich schreibe aber lieber ‚Fahrrad
angekommen‘, damit nicht alle sofort wissen, was los ist!“ Am nächsten Tag
kommt eine Karte: „Zwei Fahrräder sind angekommen. Eins mit Ventil und eins
ohne.“ Wladimir
Klitschko kauft
sich ein neues Fahrrad. Abends fährt er damit zum Training. Er hat das Schloss
vergessen. Er legt einen Zettel auf den Boden "Klauen unnötig. Wladimir
Klitschko.“ Nach dem Training ist das Fahrrad trotzdem weg. Ein Zettel liegt
auf dem Boden wo draufsteht "Verfolgung unnötig. Lance Armstrong“. Warum
begräbt man Ostfriesen
mit dem Hintern nach oben? Damit man sie noch als Fahrradständer benutzen kann. Zwei Dorfpfarrer
begegnen sich jeden Sonntag auf dem Weg zu ihren Kirchen. Der eine fährt mit
seinem Rad in seine Kirche, der andere mit seinem Rad in seine. „Ach,
Peter! Ich bin ganz verliebt in das herrliche Fahrrad!“
strahlte Eva, der ihr Freund zum Geburtstag ein Rad gekauft hatte. „Ja, ja“,
murmelte Peter betrübt, „der Mann wird immer mehr von der Maschine verdrängt!“ „Weshalb kutschieren Sie Ihr Baby
mit einem Fahrrad durch die Gegend? Es brüllt doch wie am Spieß.“ „Deshalb
habe ich es ja dabei - meine Klingel ist kaputt.“ Eine Frau fährt mit dem Fahrrad durch die Stadt.
Auf dem Gepäckträger hat sie zwei Säcke. Der eine Sack hat ein Loch, aus dem
fallen dauernd Euromünzen raus. Zwei Polizisten bemerken das und machen die
Frau darauf aufmerksam. Gehen zwei Polizisten
auf Streife. Dabei
sehen sie ein Fahrrad mit einem kaputten Reifen, auf dem eine Luftbeule zu sehen
ist. Sagt der eine: 'Dieses Rad ist schwanger!' Darauf der andere: 'Ja, ich sehe
es auch so.' Sie bringen das Fahrrad zu Ihrem Hauptmann und sagen: 'Herr
Hauptmann, dieses Fahrrad ist schwanger!' "Unser Hund
jagt immer die Menschen auf dem Fahrrad."
Fritzchen fährt mit dem
Fahrrad im Dunkeln
nach Hause. Da kommt ihm ein Polizist auf einem Pferd entgegen. Dieser beugt
sich runter und sagt: 'Na mein Kleiner, Du hast aber da ein schönes Fahrrad,
hast Du das vom Christkind bekommen?' - 'Ja.' - 'Dann sag dem Christkind doch,
es soll nächstes mal ein Rücklicht montieren, das macht jetzt 30 Euro!' Da
beugt sich Fritzchen zum Polizisten hoch und erwidert ganz trocken: 'Du hast da
aber ein schönes Pferd. Hast das auch vom Christkind bekommen?' Der Polizist lächelt
milde. 'Ja, wieso?' - 'Dann sag dem Christkind doch, es soll das nächste mal
das Arschloch hinten montieren und nicht oben drauf...' Ein Radfahrer fährt ganz gemütlich Schlangenlinien
genau vor der Straßenbahn. Der Straßenbahnfahrer flucht und ärgert sich und
schließlich lehnt er sich raus und brüllt: "Du hirnloser Depp, du! Kannst
denn nicht woanders fahren?" Darauf der Radfahrer, mit mildem Lächeln:
"Ich schon." Viele Tage ist ein
Mountain-Biker unterwegs. Eines Abends geht er in ein Bordell, wirft eine Handvoll zerknüllter
Geldscheine hin und verlangt: "Die Hässlichste , die Sie haben!" Hallo Ferdi, Du bist
heute aber gut beim Biken `drauf! "Mutti, Mutti,
warum fährt der Papa mit dem Rad so im Zickzack?" Richter zum
Angeklagten: Noch mehr zu Lachen gibt es hier:
Ein Priester und eine
Nonne gehen Mountainbiken. Ein Pfarrer fährt des
nachts über die Landstraße nach Hause mit dem Wann wurde das Jodeln
erfunden? An dem
Tag, als ein bayrischer Postbote mit dem Fahrrad den Berg hinab fuhr und mit der
großen Zehe in die Speiche kam. Stellt ein Mann sein
Fahrrad an einer Laterne ab und geht einkaufen. Als er wiederkommt, ist die Laterne weg. Ein Briefträger stürzt
bei Glatteis direkt vor einem Polizisten vom Fahrrad.
Der Inhalt seiner Posttasche landet verstreut auf dem Gehweg. "Gibt es bei
der Post noch mehr so Trottel wie Sie?", fragt der Polizist spöttelnd.
"Nein, ich bin der letzte," knurrt der Briefträger. "Die anderen
sind inzwischen alle bei der Polizei!"
Ein Bauer führt seine Kuh am Strick über eine schmale Brücke.
Er will mit ihr in die Stadt zum Schlachter. Da kommt ein Polizist, hält ihn an
und sagt: "Das geht aber nicht! Die Brücke ist nur für Fußgänger!"
"Na und", knurrt der Bauer, "fährt meine Kuh denn vielleicht auf
einem Fahrrad über die Brücke?" Ein Ostfriese kommt in
die Bäckerei. Wieso kann ein Elefant
kein Fahrrad fahren? Fritzchen hat ein neues Fahrrad gekriegt, und radelt fröhlich
umher. Zwei
Nonnen fahren im Vorhof der Kirche Fahrrad. Dauernd kirchern sie und streiten wer als nächstes
fahren darf . Nach einer Dreiviertel Stunde reißt der Pfarrer das Fenster auf
und brüllt : "Wenn ihr nicht sofort still seid, mach´ich euch den Sattel
wieder aufs Rad." Ein Mann wird von einer
Polizistin angehalten. Der Mann sagt: 'Wie viel?' 20 Gründe, warum
Mountainbikes besser sind als Frauen 1.
Mountainbikes werden nicht schwanger. „Storch auf dem Fahrrad“: http://lustich.de/powerpoints/witze-geschichten/storch-auf-dem-fahrrad/ Quellen: http://www.trail.ch/witze.htm u.a.
Von Lesern eingesandte Witze Kommt ein Mann in ein Geschäft und sagt zu dem Verkäufer: "Ich hätte gern eine Klingel für mein Fahrrad." Der Verkäufer überlegt kurz und sagt: "Das ist ein fairer Tausch, einverstanden!" (M. Manuth 11/2012) Frage: Woran erkennt man einen glücklichen Radfahrer? Antwort: An den Fliegen zwischen den Zähnen. (Ch. Leukert) Ein Polizist sagte zu mir, wenn das Licht nicht geht solle ich mein Fahrrad schieben. Hab ich versucht, Licht ging trotzdem nicht. Welche drei Vorteile haben mobblige Mitradlerinnen? Antwort: Im Sommer spenden sie Schatten, im Winter wärmen sie und bei Gegenwind kann man schön im Windschatten radeln... (Ch. Leukert) Ein
Türke
kommt morgens auf seine Arbeitsstelle und sagt zu seinem Kollegen:
"Du, isch habe mir gekauft neues Rad." "Was haste denn dafür
gezahlt?" fragt sein Kollege. "Nur 1.000 Euro" Der Kollege guckt
sich das Rad an, ein stinknormales Herrenfahrrad: "Soviel?" Der Türke:
"Deutsch Sprichwort sagt: Gut Rad ist teuer!" Der Pfarrer fährt freihändig mit dem Fahrrad durchs Dorf. Da wird er vom Polizisten angehalten. "Herr Pfarrer, freihändig fahren ist verboten. Das macht 10 € Strafe". Der Pfarrer will sich rausreden und antwortet: "Gott lenkt für mich." - "Na das macht 20 €, mit zwei Mann fahren ist erst recht verboten." eingesandt von Hans-Joachim Macke Einer Nonne geht auf dem Weg zum Kloster das Benzin aus, sie findet keinen Reservekanister in ihrem Auto. Das einzige Gefäß, das sich auftreiben lässt, ist ein alter Nachttopf. Mit dem geht sie zum nächsten Bauernhof und bittet um Benzin. Als sie gerade das Benzin in den Tank schütten will, fährt ein Radfahrer vorbei. Er bleibt stehen, schüttelt den Kopf und meint: „Na, Ihren Glauben möchte ich haben!“ Ein einsamer Beduine trottet auf seinem Kamel durch die Wüste. Es ist unerträglich heiß! Da sieht er einen Fahrradfahrer, der mit einem Affenzahn durch die Wüste saust, und dem es dabei offensichtlich ganz gut zu gehen scheint. Der Beduine hält den Radfahrer an und fragt ihn, wie er trotz dieser Hitze so radeln könne. "Nicht trotz der Hitze, sondern wegen der Hitze!" antwortet der Radler, denn der Fahrtwind verschaffe ihm die notwendige Kühlung! Das leuchtet dem Beduinen ein! Er bedankt sich, verabschiedet sich von dem Fahrradfahrer und steigt wieder auf sein Kamel, das er nun zu Höchstleistungen antreibt, damit der Fahrtwind ihm und seinem Reittier die notwendige Kühlung verschaffe. Das Kamel galoppiert so schnell es nur kann, und dem Beduinen ist der Fahrtwind tatsächlich angenehm! Nach ca. einer Stunde bricht das Kamel ohne Vorwarnung tot unter dem Beduinen zusammen! Er steigt ab, läuft um das Kamel, begutachtet es und stellt fachmännisch die Todesursache fest: „Erfroren!!!!!“ Ein Vampir fährt auf einem Tandem durch die Nacht und wird von einer Polizeistreife gestoppt. Der Polizist schaut nach dem Rad, nach dem Licht usw. und fragt: Haben sie was getrunken? Sagt der Vampir : Ja zwei Radler. (eingesandt von Walter Born, 4/2018) Radfahrer und Fahrradfahrer
- und goldene Lenker
|
Kennen Sie auch einen Radler-Witz? Dann schicken Sie ihn mir! Kontakt