Meine Touren mit dem Pedelec und viele weitere seit dem Sommer 2010
Erfahrungsbericht zum Radeln mit dem Pedelec
D-Route 3 = Europaradweg 1: Mit dem E-Bike durch den Harz
Eifel-Tour: Durchs Land der Maare und Talsperren
Hessischer Radfernweg R6 und Thüringer Städtekette
Quer
durchs Land 4: Hessischer Fernradweg R8 - von Frankenberg/Eder nach Heppenheim/Bergstraße
auf
dem Hessischen Fernradweg R8
Mecklenburgischer Seen-Radweg: Von Ueckermünde nach Ludwigslust
Paderborner Land-Route: Zwischen Eggegebirge und Teutoburger Wald
Quer durchs Land 3: Von der Weser zum Neckar - Werra, Main-Werra, Romantische Straße, Jagst
Quer durchs Land 2: Von Hannover nach Stuttgart auf dem Hessischen Fernradweg R 4
Quer durchs Land 1: Von Hannover durchs Sauerland über Köln nach Hattingen/Ruhr
Bahrradweg Hessen: Zwischen Bad Hersfeld und Hanau am Main
Oder-Neiße-Radweg - entlang der Grenzflüsse - häufig gegen den Wind
Leine-Heide-Radweg - Leinebergland, Eichsfeld und Harz
Neue Ausleihsysteme für
Elektroräder locken Aktivurlauber nach Niedersachsen
(djd/pt). Das Fahrradland Niedersachsen hat neue Angebote für naturbegeisterte
Urlauber, die sich eine längere Radtour
auf einem normalen Fahrrad nicht (mehr) zutrauen und dennoch größere Strecken
zurücklegen möchten: E-Bikes und
Pedelecs machen‘s möglich. Die kraft- und gelenkschonenden Räder muss man
keineswegs selbst mitbringen, denn Verleih-
und Servicestationen gibt es ab jetzt in vier Ferienregionen und an zwei
Fernradwegen. Die Elektroräder haben eine
Reichweite von 40 bis 70 Kilometern und können ohne Führerschein und Helm
gefahren werden. Für längere Touren
gibt es Akkuwechselstationen bei Ausflugszielen, Tourist-Informationen oder
gastronomischen Betrieben.
Tourenvorschläge halten die Tourist-Informationen vor Ort bereit. mehr
Übersicht: Radtouren von A bis Z - Home